Veranstaltungen
Der Kinderchor Krakralino sorgte für eine herzerwärmende Überraschung im Pfarrheim Troisdorf Bergheim. Im Rahmen des weihnachtlichen Seniorencafés traten die jungen Sängerinnen und Sänger unerwartet auf und brachten festliche Stimmung in die Herzen der Zuschauer.
Die Veranstaltung begann um 15 Uhr, als die Senioren bei Kaffee und selbstgebackenen Plätzchen zusammenkamen, um die Vorweihnachtszeit zu genießen. Die Atmosphäre war bereits festlich, als der Chorleiter, Marcus Dahm, mit den Kindern im Foyer des Pfarrheims eintraf.
Die Kinder begannen ungewöhnlich mit einem modernen Sankt Martins Lied, das den Bogen in die Adventszeit mit vielen tollen Liedern spannte.
Der Überraschungsauftritt des Kinderchores Krakralino war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Anwesenden ein Lächeln im Gesicht. Die Veranstaltung endete mit einem Medley vieler traditioneller Weihnachtslieder, das alle zusammen sangen und die Vorfreude auf das bevorstehende Fest noch verstärkte. Einen schöneren Abschluss eines eh schon gelungenden Nachmittages konnte es kaum geben.
Mit einem Gefühl der Zufriedenheit ging es zur regulären Chorprobe, um sich auf ihren nächsten Weihnachtsauftritte vorbereiteten, in dem erstmals Eigeninterpretation des Liedes „Where are you Chrismas“ vorgeführt werden sollte. Doch nicht der Grinch schlich sich heimlich in die Chorprobe, sondern der Nikolaus trat. Die Augen der Kinder leuchteten vor Freude und Staunen, als sie den gutmütigen Mann mit dem weißen Bart und dem roten Gewand erblickten.
„Bis in den Himmel zu mir ertönt eurer Gesang, melodisch, harmonisch und mit tollem Klang“, rief der Nikolaus und sorgte sofort für eine fröhliche Stimmung im Raum. Die Kinder waren so aufgeregt, dass sie sofort ein Lied für den Nikolaus anstimmten. Die Darbietung war voller Enthusiasmus und zeigte, wie sehr sich die jungen Sänger auf die bevorstehenden Feiertage freuen.
Nach dem Lied nahm sich der Nikolaus Zeit, um mit den Kindern zu sprechen. Er lobte sie für ihre Arbeit und ermutigte sie, weiterhin mit Freude zu singen. „Macht freudig weiter so, heute und morgen“, sagte er und betonte die Bedeutung von Gemeinschaft und Freundschaft in der Weihnachtszeit.
Im Anschluss verteilte der Nikolaus kleine Geschenke an jedes. Die Kinder waren überglücklich und bedankten sich mit strahlenden Gesichtern und fröhlichen Gesang.
Marcus Dahm, der Chorleiter, zeigte sich ebenfalls begeistert von dem unerwarteten Besuch. „Es war eine wunderbare Überraschung für die Kinder und hat die Probe zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.“
Ein ganz normaler Probetag….
Rund um gelungendes Fest
Das Fischereimuseum verwandelte sich in eine musikalische Bühne, als der Kinderchor Krakalino anlässlich des Tags des Wanderfisches einen beeindruckenden Auftritt hinlegte. Unter dem Motto „Gemeinschaft und Meeresbewohner“ präsentierten die jungen Talente ein Programm, das die Herzen des Publikums berührte und ihnen begeisterten Applaus einbrachte. Im Rahmen der stimmungsvollen Atmosphäre des Fischereimuseums wurde der World Fish Migration Day pünktlich um 14:15 Uhr eröffnet. Der Chor, bestehend aus 15 Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren, eröffnete das Konzert mit dem Lied „Schön das du da bist' um alle begeisterten Zuschauer willkommen zu heißen. Das abwechslungsreiche Programm umfasst viele Stücke, die die Vielfalt der Meeresbewohner und die Bedeutung des Mottos „Gemeinschaft“ auf kreative Weise widerspiegelten. Mit sanften Melodien und eindrucksvollen Soli gelang es dem Chor, die Zuhörer auf eine musikalische Reise in die Tiefen der Meere zu entführen. Auch die Eltern und Besucher waren voll des Lobes. „Der Auftritt war einfach fantastisch. Die Kinder haben mit ihren Liedern nicht nur die Tradition des Ortes hervorgehoben, sondern auch gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind“, meinte eine begeisterte Mutter. Der Auftritt endete mit einer Zugabe, die den Zuhörern ein Lachen und Schmunzeln ins Gesicht zauberte. Nach dieser musikalischen Eröffnung konnte das Museum erkundet und Expertenwissen rund um den Aal aufgebaut werden, welches mit einem Zertifikat gekürt wurde. Der erfolgreiche Auftritt des Kinderchors Krakalino im Fischereimuseum wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und zeigt eindrucksvoll, wie kulturelle Veranstaltungen Gemeinschaft und Bildung auf harmonische Weise miteinander verbinden können.
Aufgeregte Stimmung herrscht jeden Dienstag ab 15 Uhr in der Mehrzweckhalle in Müllekoven. Der Kinderchors Krakralino probt für seinen nächsten Auftritt. Das Fischereimuseum Bergheim lädt zum Tag des Wanderfisches ein und die Krakalinos dürfen Teil davon sein. Ein Konzert mitten im Museum ist eine ganz besondere Ehre für alle.
Wir heißen unserer neues Krakralino Maskottchen herzlich Willkommen
November 2023 - Auftritt Seniorencafe in Bergheim
September 2023 - Workshop in Köln-Marienfeld
Am frühen Samstag morgen brachen die Kinder zu einem spannenden Work-Shop Tag auf. Der Pfarrsaal St. Maria Königin in Köln-Marienfeld wurde kurzerhand in einen Probenraum umfunktioniert. Voller Elan und Motivation wurde in die erste gemeinsame Chorprobe gestartet. Im Anschluss teilte Rudolf die Krakralinos in kleine Teams auf um individuell in kleinen Gruppen die Stimmen stärken zu können. Während eine Gruppe am Klavier mit Mikrofon die neuen Lieder intensiv einstudieren konnte, verweilten die anderen bei strahlendem Sonnenwetter im angrenzen Stadtwald. Es wurde gespielt und gepicknickt. Nachdem sich alle Gruppen eingestimmt hatten, wurde nochmal gemeinsam geprobt, schließlich sollte es ein großes Abschlusskonzert geben. Die Eltern durften nun erleben, welche Fortschritte die Kids gemacht haben und wie jedes einzelne über sich hinausgewachsen ist.
Am Ende war klar, dies war nicht der letzte Workshop!
Juni 2023 - Ausflug in die Oper Bonn
Frühlingsfest 2023
Weihnachtliches Singen Dezember 2022
November 2022 - Auftritt mit Tommy Engel
Herbst 2022 - Singbus auf dem Schulgelände der KGS Müllekoven
Der Krakralino Kinderchor organisiert Singbus auf dem ortsansässige Schulgelände. Mit Spiel, Spaß und ganz viel gesang konnten sich alle Kinder ausprobieren.
Frühlingsfest 21.05.2022